Projekt- und Abschlussarbeiten
In unseren Fachbereichen Werkzeuge, Werkstoffe, Transformation & Innovation und Künstliche Intelligenz arbeiten wir an vielen interdisziplinären Projekten. Dort finden sich nicht nur technische Fragestellungen für Ingenieure, Naturwissenschaftler oder Informatiker, sondern auch Fragestellungen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeitswissenschaft oder Design.
Zudem bieten wir Schülern und angehenden Techniker Möglichkeiten, an spannenden Themen der Forschung teilzunehmen. Zusammen mit deiner Bildungseinrichtung oder Hochschule definieren wir eine geeignete Aufgabenstellung und stehen dann mit Wissen und Ressourcen für die Bearbeitung zur Seite.
Mögliche Themen und Arbeiten fallen nicht nur während Projekten sondern auch vor und danach an, um z.B. vorher erst die Datenlage zu eruieren, Vorversuche und Tests durchzuführen oder im Nachgang zu einem Projekt noch aufgekommene Fragestellungen zu beantworten. Zusammen mit deiner Bildungseinrichtung oder Hochschule definieren wir eine geeignete Aufgabenstellung und stehen dir dann auch mit unseren Möglichkeiten für die Bearbeitung zur Seite.
Wenn du einen eigenen Vorschlag für ein Thema hast, das zu uns passen könnte, komm gerne auf uns zu. Das Angebot richtet sich ebenso an Lehrende, die für die Umsetzung einer Arbeit nicht über einen Teil der benötigten Möglichkeiten verfügen oder zusätzliche themenspezifische Expertise benötigen.
Unser Ziel ist immer, dass die Ergebnisse der Arbeiten weiter verwendet werden, z.B. als Teil eines laufenden Projekts, als Grundlage für ein neues Projekt, für eine Veröffentlichung oder zur Verbesserung der Lehre und unseres Angebots bei der Nachwuchsförderung.
Schick uns dazu deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail als PDF an:
Eine Bewerbung umfasst dazu
- Was du bei uns machen möchtest
- Spannendes über dich in Bezug auf die Arbeit oder das Thema
- Lebenslauf und Nachweise (z.B. Zeugnisse, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung etc.)
- Prüfungsordnung und Anforderungen an die Arbeit durch die Bildungseinrichtung oder Hochschule
- Angaben zum Zeitraum