Ihr Ansprechpartner

Sarah Cardace
Leitung Central Service-Team
+49 2191 5921 - 155
E-Mail schreiben

Projekt- und Abschlussarbeiten

In unseren Fachbereichen WerkzeugeWerkstoffeTransformation & Innovation und Künstliche Intelligenz arbeiten wir an vielen interdisziplinären Projekten. Dort finden sich nicht nur technische Fragestellungen für Ingenieure, Naturwissenschaftler oder Informatiker, sondern auch Fragestellungen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeitswissenschaft oder Design.

Zudem bieten wir Schülern und angehenden Techniker Möglichkeiten, an spannenden Themen der Forschung teilzunehmen. Zusammen mit deiner Bildungseinrichtung oder Hochschule definieren wir eine geeignete Aufgabenstellung und stehen dann mit Wissen und Ressourcen für die Bearbeitung zur Seite.

Mögliche Themen und Arbeiten fallen nicht nur während Projekten sondern auch vor und danach an, um z.B. vorher erst die Datenlage zu eruieren, Vorversuche und Tests durchzuführen oder im Nachgang zu einem Projekt noch aufgekommene Fragestellungen zu beantworten. Zusammen mit deiner Bildungseinrichtung oder Hochschule definieren wir eine geeignete Aufgabenstellung und stehen dir dann auch mit unseren Möglichkeiten für die Bearbeitung zur Seite.

Wenn du einen eigenen Vorschlag für ein Thema hast, das zu uns passen könnte, komm gerne auf uns zu. Das Angebot richtet sich ebenso an Lehrende, die für die Umsetzung einer Arbeit nicht über einen Teil der benötigten Möglichkeiten verfügen oder zusätzliche themenspezifische Expertise benötigen.

Unser Ziel ist immer, dass die Ergebnisse der Arbeiten weiter verwendet werden, z.B. als Teil eines laufenden Projekts, als Grundlage für ein neues Projekt, für eine Veröffentlichung oder zur Verbesserung der Lehre und unseres Angebots bei der Nachwuchsförderung.

Schick uns dazu deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail als PDF an:

karriere@fgw.de

Eine Bewerbung umfasst dazu

  • Was du bei uns machen möchtest
  • Spannendes über dich in Bezug auf die Arbeit oder das Thema
  • Lebenslauf und Nachweise (z.B. Zeugnisse, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung etc.)
  • Prüfungsordnung und Anforderungen an die Arbeit durch die Bildungseinrichtung oder Hochschule
  • Angaben zum Zeitraum

Abschluss-/Projektarbeiten
Abschluss-/Projektarbeit zum Thema

Erweiterung eines Prüfstands für Formgedächtnislegierungen

Ihre Aufgabe besteht in Konstruktion, Aufbau und Optimierung einer Prüfstanderweiterung für Formgedächtnislegierungen unter definierten thermischen und mechanischen …


Zur Abschluss-/Projektarbeit
Abschluss-/Projektarbeit zum Thema

Bestimmung der Eigenschaften von Formgedächtnislegierungen

Ihre Aufgabe besteht in der systematischen Untersuchung und Bestimmung der Eigenschaften von Formgedächtnislegierungen nach einer thermomechanischen Behandlung. …


Zur Abschluss-/Projektarbeit
Abschluss-/Projektarbeit zum Thema

Generierung von CAD-Bauteilen

In der durchzuführenden Abschlussarbeit soll hierzu eine größere Sammlung von CAD-Daten in verschiedenen Formaten erzeugt werden. Fachbereich …


Zur Abschluss-/Projektarbeit
Abschluss-/Projektarbeit zum Thema

Compliant Mechanisms

In dieser Arbeit gilt es, Formen mit nachgiebigen Mechanismen (Englisch: Compliant Mechanisms) für die Verwendung in Werkzeugen …


Zur Abschluss-/Projektarbeit
Abschluss-/Projektarbeit zum Thema

Produktion von 3D-Druckfilament

Im Rahmen dieser Abschluss-/Projektarbeit gilt es einen Extruder zu konstruieren, in dem beliebige Kunststoffgranulatsorten aufgeschmolzen und zu …


Zur Abschluss-/Projektarbeit
Abschluss-/Projektarbeit zum Thema

Formgedächtnislegierungen

In dieser Arbeit gilt es, das mechanische Prinzip des Aktors zu überarbeiten und für eine Produktion in …


Zur Abschluss-/Projektarbeit
Abschluss-/Projektarbeit zum Thema

Künstliche Intelligenz

Im Zuge dieser Abschluss-/Projektarbeit soll eine Software basierend auf einer künstlichen Intelligenz programmiert werden, welche die CAD-Dateien …


Zur Abschluss-/Projektarbeit
Abschluss-/Projektarbeit zum Thema

Topologieoptimierung

Im Zuge der Arbeit wird mit Hilfe einer Simulationssoftware die Geometrie ausgedünnt und das Bauteil im nächsten …


Zur Abschluss-/Projektarbeit
Abschluss-/Projektarbeit zum Thema

Formgedächtnislegierungen

Die Vorarbeiten konzentrieren sich auf die wärmetechnische Beschreibung des Vorgangs und die Optimierung des Glühverfahrens. Anschließend können …


Zur Abschluss-/Projektarbeit
Ihr Ansprechpartner

Sarah Cardace
Leitung Central Service-Team
+49 2191 5921 - 155
E-Mail schreiben
Aktuelles
Alle News
14. August 2025

CDU-Ratsfraktion Remscheid zu Gast bei der FGW

Mehr erfahren
10. Juli 2025

FGW in der Jury des bergisch.kompetenz Contest

Mehr erfahren
04. Juli 2025

Get-together von FGW und VPA – Sommer 2025

Mehr erfahren
18. Juni 2025

Dritte PA-Sitzung im IGF-Projekt Spannungsinduziertes-Martensit-Training von thermischen Formgedächtnisdrähten und Federaktoren

Mehr erfahren
05. Juni 2025

FGW begeistert mit innovativen Forschungsprojekten auf dem Innotag Mittelstand 2025 des BMWE

Mehr erfahren
23. Mai 2025

FGW mit Vortrag auf der VDFI Mitgliederversammlung (23.05.2025)

Mehr erfahren
14. Mai 2025

FGW auf der Netzsch Hausmesse: Einblicke in Forschung und Entwicklung

Mehr erfahren
12. Mai 2025

Besuchen Sie uns auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWK 2025 (05.06.2025)

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49 2191 5921 – 0
Fax: +49 2191 5921 – 100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden