Abschluss-/Projektarbeit

Zum Thema Formgedächtnislegierungen

Die Vorarbeiten konzentrieren sich auf die wärmetechnische Beschreibung des Vorgangs und die Optimierung des Glühverfahrens. Anschließend können die Ergebnisse mittels Wärmebild überprüft sowie die entstandenen technischen Eigenschaften der FGL im Zug und thermomechanischen Versuch messtechnisch erfasst werden.

Fachbereich Werkstoffe

Auf dem Gebiet der Formgedächtnislegierungen ( werden an der FGW unter anderem neue technische Anwendungsgebiete erforscht und im Labor messtechnisch überprüft Als Vorarbeit zu einem Projekt, welches sich mit der lokalen Programmierung von FG Drähten beschäftigt, sollen theoretische Betrachtungen zum Wärmeeintrag und der resultierenden Glühtemperatur erarbeitet werden Bei der Programmierung wird ein Draht elektrisch über seinen Widerstand erwärmt und simultan mit einem Luftstrom gekühlt Die Kühlung erfolgt in kleinen Bereichen des Drahtes und ist so aufgebaut, dass ein Draht über seine Länge mit unterschiedlichen Temperaturniveaus programmiert wird.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung eines mathematischen Modells zum Erwärmungsprozess und der Wärmeverteilung im FG-Draht
  • Optimierung des Versuchsstands als Vorbereitung für die messtechnische Überprüfung des erstellten Modells
  • Überprüfung des Modells im Versuchsstand mittels Wärmebildkamera und thermomechanische Messung der programmierten FG-Drähte

Ihr Profil

  • Gute Kenntnisse in der Berechnung von Wärmeübertragungsvorgängen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement
  • Programmierkenntnisse (z.B. Python) wünschenswert

Wir Bieten

  • Betreuung durch hervorragend ausgebildetes, wissenschaftliches Personal
  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Studentenbetreuung
  • Moderne Laborausstattung
  • Ein hohes Maß an Selbstverantwortung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Notenspiegel und Lebenslauf sowie Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung als PDF an Ihren Ansprechpartner/-in.

Zurück
Aktuelles
Alle News
13. November 2025

Engere Zusammenarbeit mit der JRF geplant: FGW zeigt ihre (über-)regionale Bedeutung

Mehr erfahren
12. November 2025

Kooperationskurs mit der Junior Uni rund um Werkzeuge und Werkstoffe

Mehr erfahren
10. November 2025

GFaI Future Tech Days 2025 in Berlin

Mehr erfahren
21. Oktober 2025

Mind & Machine: KI verstehen und entlarven

Mehr erfahren
09. Oktober 2025

IVSH und FGW bündeln Kräfte bei Fachgruppensitzung der Schneidwarenindustrie

Mehr erfahren
01. Oktober 2025

Erstes Vernetzungstreffen EuKoNet

Mehr erfahren
01. Oktober 2025

Die neuen zdi-Kurse sind da!

Mehr erfahren
19. September 2025

World Cleanup Day 2025

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49 2191 5921 – 0
Fax: +49 2191 5921 – 100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt

Aus Datenschutzgründen wird der Inhalt von Google Maps blockiert. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Datenschutzerklärung von Google