Validierung einer energieeffizienten elektrischen Aktivierungsstrategie für Formgedächtnisaktoren (in batterie- oder akkubetriebenen Systemen) (EEAFBAS)

Am 01.09.2021 ist das Vorhaben EEAFBAS gestartet. In einer Laufzeit von 6 Monaten werden energieeffiziente Aktivierungsfunktionen mithilfe neuer Mess- und Steuergeräte ermittelt.

Das durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein- Westfalen geförderte Vorhaben befasst sich mit der Untersuchung verschiedener Formgedächtnismaterialien, deren Wärmebehandlung sowie deren Aktivierung. Der Fokus liegt dabei auf der möglichst effizienten Gestaltung der elektrischen Aktivierung, um diese gezielter für Anwendungen mit Batterien/Akkus auslegen zu können. Insbesondere die schnelle Aktivierung im Millisekunden Bereich weist häufig noch Probleme auf, die es zu lösen gilt. Die optimierten Aktivierungsstrategien können daraufhin in Dauerversuchen mit Batterie- und Akkusimulation validiert und weiter verbessert werden.

Zurück
Aktuelles
Alle News
29. September 2023

FGW auf dem Ilmenauer Federntag 2023

Mehr erfahren
28. April 2023

Girls and Boys-Day 2023

Mehr erfahren
20. April 2023

Vorstellung des Smartbox-Projektes auf der Hannover Messe 2023

Mehr erfahren
19. April 2023

Präsentation des AgilOLab-Projektes auf der Hannover Messe 2023

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49(2191) 5921-0
Fax: +49(2191) 5921-100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt

DSGVO MAP

* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren