Junge kreative Köpfe am Werk!

Am 24. und 25. Juni hatten wir das Vergnügen, drei engagierte Jugend forscht-Preisträgerinnen und -Preisträger bei uns im Haus zu begrüßen. Sie nutzten die Gelegenheit, unsere verschiedenen Arbeitsbereiche nach ihren eigenen Interessen zu erkunden und aktiv an spannenden Projekten teilzunehmen.

Die Abiturientinnen und Abiturienten kamen das erste Mal mit CAD-Programmen in Berührung. Sie lernten die Grundlagen der Software kennen und entwickelten direkt ihren eigenen Schreibtisch-Organizer. Dieses praktische Projekt bot ihnen die Möglichkeit mit modernen Techniken ein nützliches Produkt zu gestalten, das ihnen im Studium zugutekommen wird. Mit Begeisterung setzten sie ihre Entwürfe in die Realität um und druckten ihre selbst konstruierten Organizer.

Am zweiten Tag ging es dann in eines unserer Testlabore, in dem die Abiturientinnen und Abiturienten an einen Schneidfähigkeitstest durchgeführt haben. Hierbei hatten sie die Gelegenheit, die Schärfe von Kochmessern aus Solingen zu testen und erhielten Einblicke in die verschiedenen Testmethoden, die zur objektiven Bewertung der Schneidfähigkeit und Schärfe eingesetzt werden. Besonders faszinierend war für sie die messtechnische Seite der Versuche, bei denen Messinstrumente und spezielle Prüfverfahren zum Einsatz kamen, um die Leistungsfähigkeit der Messer genau zu bestimmen. Diese praktischen Erfahrungen und die intensive Auseinandersetzung mit hochwertigen Materialien erweiterten ihr Wissen im Bereich der Materialwissenschaften und gaben ihnen wertvolle Einblicke in die Qualitätsprüfung.

Mit großer Begeisterung und Engagement absolvierten die Abiturientinnen und Abiturienten die beiden Tage und vertieften dabei nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Problemlösungskompetenzen und ihr Verständnis für innovative Technologien.

Zurück
Aktuelles
Alle News
21. Oktober 2025

Mind & Machine: KI verstehen und entlarven

Mehr erfahren
09. Oktober 2025

Gemeinsam für Innovation und Fortschritt: IVSH und FGW bündeln Kräfte bei Fachgruppensitzung der Schneidwarenindustrie

Mehr erfahren
01. Oktober 2025

Erstes Vernetzungstreffen EuKoNet

Mehr erfahren
01. Oktober 2025

Die neuen zdi-Kurse sind da!

Mehr erfahren
19. September 2025

World Cleanup Day 2025

Mehr erfahren
02. September 2025

Forschung, Innovation und Mittelstand – Austausch mit der Politik an der FGW

Mehr erfahren
02. September 2025

FGW mit Vortrag auf dem Netzwerktreffen des Kompetenznetzwerks für Oberflächentechnik e.V.

Mehr erfahren
26. August 2025

Erste Groß-Systeme für Tool.Lab.NRW – Innovationslabor für disruptive Ansätze in der Werkzeugentwicklung angeliefert.

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49 2191 5921 – 0
Fax: +49 2191 5921 – 100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden