Projekttreffen zum Thema INTERNATIONAL-SALES-AGENT-MANAGEMENT

Projekttreffen zum Thema INTERNATIONAL-SALES-AGENT-MANAGEMENT

Am 18. Februar 2020 trafen sich bei der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. in Remscheid zahlreiche Fachleute aus der Werkzeug- und Schneidwarenindustrie und den beiden beteiligten Forschungseinrichtungen (IFW Remscheid und RIF Dortmund) zum Eröffnungsworkshop des IGF-Forschungsprojektes zum Thema „Führung und Management von Vertriebspartnern in Auslandsmärkten am Beispiel der Werkzeug- und Schneidwarenindustrie“.

Das Ziel des IGF Projektes ist die Entwicklung eines Instrumentariums zur Lenkung und Unterstützung rechtlich und wirtschaftlich selbstständiger, internationaler Vertriebspartner bei gleichzeitiger Verbesserung der Beziehung durch Steigerung der Kooperationsbereitschaft. Es wird ein phasendifferenziertes Prozessmodell erarbeitet, das unterschiedliche Instrumente und Methoden umfasst, die je nach spezifischer Vertriebsaufgabe (Märkte, Typus des Partners, Strategie des Herstellers etc.) von KMU eingesetzt werden kann. Abschließend erfolgt die Umsetzung der erzielten Ergebnisse in Form eines für die Praxis nutzbaren IT-Tools. Die Ergebnisse ermöglichen somit, bereits zu Beginn einer Vertriebspartnerbeziehung, die Zusammenarbeit zu optimieren. Hierdurch werden die Bearbeitungszeit, Risiken von Fehlschlägen und damit Kosten minimiert.

Zurück
Aktuelles
Alle News
29. November 2023

Gemeinsam für agile Arbeitsstrukturen und Zukunftsfähigkeit

Mehr erfahren
08. November 2023

ÖKOPROFIT – Unser Weg zur Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
29. September 2023

Coverstory im MDPI IoT Journal 09/2023

Mehr erfahren
29. September 2023

FGW auf dem Ilmenauer Federntag 2023

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49(2191) 5921-0
Fax: +49(2191) 5921-100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt

DSGVO MAP

* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren