Projektabschluss „Morphing durch formvariable Strukturen aus Formgedächtnislegierungen und Faserverbundwerkstoffen“ (MOFF)

Am 29.11.22 fand die abschließende Sitzung des Projektbegleitenden Ausschusses, im IGF Vorhaben „Morphing durch formvariable Strukturen aus Formgedächtnislegierungen und Faserverbundwerkstoffen“, kurz MOFF als hybride Veranstaltung in der FGW statt. Im Vorhaben der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. (FGW) zusammen mit dem Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) konnten neue Erkenntnisse im Bereich der Herstellung und Aktivierung von Morphing-Aktoren mit integrierten FGL (Formgedächtnislegierung)- Elementen erlangt werden.

Neben verschiedenen Prototypen wurden ebenfalls neuartige FGL- Stahl- Gewebe validiert und in Demonstratoren verbaut. Durch die Ermittlung von alternativen Herstellungsverfahren für FG-Aktoriken können so neue Anwendungsbereiche eröffnet und ggf. bestehende Produkte optimiert werden. Auf Basis der Ergebnisse des Vorhabens sind weitere Vorhaben zur Anwendung von FG-Webstrukturen in Planung.

Wir danken unseren Kollegen vom IVW, dem Konsortium wie auch dem Projektträger für die gute Zusammenarbeit.

Zurück
Aktuelles
Alle News
13. März 2025

Ministerin Ina Brandes besucht Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V.

Mehr erfahren
10. März 2025

Girls‘Day 2025 – Wir sind wieder dabei!

Mehr erfahren
20. Februar 2025

Erfolgreiches erstes Konsortialtreffen im EFRE-Forschungsprojekt „Greenflash“

Mehr erfahren
13. Februar 2025

Kick-Off Treffen zum Forschungsprojekt DiCoLab

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49(2191) 5921-0
Fax: +49(2191) 5921-100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden