Von der Idee zum Projekt.

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Beantragung und Nutzung von Förderungen für Ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Unsere Leistungen richten sich sowohl an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Einrichtungen, als auch an Gründer und Organisationen.

Unsere Leistungen können sowohl von einzelnen Antragsstellern als auch von Konsortien genutzt werden.

Leistungen vor und während der Beantragung
  • Vermittlung von Kooperationspartnern
  • Suche und Auswahl von Fördermöglichkeiten
  • Beratung bzgl. der Ausrichtung und Förderfähigkeit ihres Projekts
  • Planung, Ausarbeitung und Einreichung von Skizzen und Anträgen sowie Teile von diesen
  • Kommunikation mit Projektträgern und Fördermittelgebern
  • Bearbeitung von Nachforderungen
Leistungen während und nach der Projektlaufzeit
  • Projektmanagement und Konsortialführung
  • Erstellen und Optimieren von Berichten und Veröffentlichungen oder Teilen von diesen
  • Administrative Arbeiten (z.B. Erstellen der Mittelabrufe, Sammeln und Aufbereiten von Nachweisen)
  • Kommunikation mit dem Projektträgern und Fördermittelgebern
  • Unterstützung bei Veröffentlichungspflichten
  • Beantragung von Folgeförderungen (z.B. für die Markteinführung)
Förderprogrammbeispiele

Besonders erfolgreich sind wir u.a. in den folgenden Programmen:

  • Innovationswettbewerbe des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027
  • Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)
  • Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)
  • Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen (progres.nrw) des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE)

Ihr Ansprechpartner

Dr. Ralf Theiß
Wissenschaftliche Leitung
+49 2191 5921 - 101
E-Mail schreiben
Aktuelles
Alle News
21. Oktober 2025

Mind & Machine: KI verstehen und entlarven

Mehr erfahren
09. Oktober 2025

Gemeinsam für Innovation und Fortschritt: IVSH und FGW bündeln Kräfte bei Fachgruppensitzung der Schneidwarenindustrie

Mehr erfahren
01. Oktober 2025

Erstes Vernetzungstreffen EuKoNet

Mehr erfahren
01. Oktober 2025

Die neuen zdi-Kurse sind da!

Mehr erfahren
19. September 2025

World Cleanup Day 2025

Mehr erfahren
02. September 2025

Forschung, Innovation und Mittelstand – Austausch mit der Politik an der FGW

Mehr erfahren
02. September 2025

FGW mit Vortrag auf dem Netzwerktreffen des Kompetenznetzwerks für Oberflächentechnik e.V.

Mehr erfahren
26. August 2025

Erste Groß-Systeme für Tool.Lab.NRW – Innovationslabor für disruptive Ansätze in der Werkzeugentwicklung angeliefert.

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49 2191 5921 – 0
Fax: +49 2191 5921 – 100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden