FGW begeistert auf der Hannover Messe 2024

Im Rahmen der Hannover Messe 2024 präsentierte die Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. (FGW) zusammen mit der Neuen Effizienz (Wuppertal) seine innovativen Projekte und Technologien auf dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Fokus unseres Auftritts war die Vorstellung von THEAsmart2, ein Projekt was sich mit der Nutzung von Abwärmepotentialen durch thermische Energiewandlung mittels Formgedächtnismaterialien beschäftigt.

Die Messebesucher hatten die Gelegenheit, unsere drei Demonstratoren hautnah zu erleben:

1. Eine revolutionäre Wärmekraftmaschine, angetrieben durch Wärmeenergie in Wasser mittels Federn aus FGL.

2. Einen per FGL-Aktoren verstellbaren Tragflügel, der neue Impulse in der Luftfahrttechnik setzen könnte.

3. Einen mobilen KI-Koffer, der die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz niederschwellig greifbar macht.

Der Besuch von Ministerin Mona Neubaur an unserem Stand war ein besonderes Ereignis. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung unserer Forschungsarbeit und die Unterstützung durch das Land NRW. Das Projekt THEAsmart2 wurde in dem Zuge bei der Meldung zu dem Besuch der Ministerin auf der Webseite Wirtschaft.NRW des MWIKE erwähnt. Ihre Begeisterung für unsere technologischen Innovationen spiegelte auch die allgemeine Resonanz der Messebesucher wider.

Die Exponate sorgten für Staunen und Begeisterung und zogen viele interessierte Fachbesucher an. Es wurden nicht nur wertvolle Gespräche geführt, sondern auch neue Kontakte geknüpft, die für zukünftige Projekte und Kooperationen unerlässlich sind.

Wir sind stolz darauf, auf einer der weltweit führenden Industriemessen vertreten gewesen zu sein und unsere neuesten Entwicklungen einem internationalen Publikum präsentieren zu können. Die Hannover Messe war einmal mehr eine hervorragende Plattform, um unsere Visionen für eine nachhaltige und effiziente Zukunft zu teilen.

Zurück
Aktuelles
Alle News
04. Juli 2025

Get-together von FGW und VPA – Sommer 2025

Mehr erfahren
18. Juni 2025

Dritte PA-Sitzung im IGF-Projekt Spannungsinduziertes-Martensit-Training von thermischen Formgedächtnisdrähten und Federaktoren

Mehr erfahren
05. Juni 2025

FGW begeistert mit innovativen Forschungsprojekten auf dem Innotag Mittelstand 2025 des BMWE

Mehr erfahren
23. Mai 2025

FGW mit Vortrag auf der VDFI Mitgliederversammlung (23.05.2025)

Mehr erfahren
14. Mai 2025

FGW auf der Netzsch Hausmesse: Einblicke in Forschung und Entwicklung

Mehr erfahren
12. Mai 2025

Besuchen Sie uns auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWK 2025 (05.06.2025)

Mehr erfahren
01. Mai 2025

EFRE Patentvalidierung Phase II: Disruptive Gestaltung biogener Zangen mit nachgiebigen Strukturen

Mehr erfahren
29. April 2025

Science Camp 2025 (18.08.-22.08.2025)

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49 2191 5921 – 0
Fax: +49 2191 5921 – 100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden