Technikerarbeit bei der FGW

Im Mai wurde eine Technikerarbeit, betreut durch Herrn Dr. Roj aus dem Fachbereich Transformation & Innovation fertiggestellt. Das Thema ist:

Entwicklung und additive Fertigung nachgiebiger Mechanismen für Handwerkzeuge aus Kunststoffen

Ziel der Arbeit war – wie der Titel bereits teilweise verrät – die Entwicklung einer Schlauchklemme, die im Anschluss additiv gefertigt wurde. Hierfür wurde im Vorfeld geschaut, welche Bedingungen eine medizinische Schlauchklemme erfüllen muss, was bereits existiert und wie, davon ausgehend, eine Optimierung in der Topologie und in den Kosten bei gleichbleibender oder höherwertiger Qualität gewährleistet werden kann.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen zur Arbeit wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Roj.

Möchten Sie Ihre Technikerarbeit auch bei uns schreiben? Hier haben wir eine Auswahl an Themenangeboten für Sie.

Zurück
Aktuelles
Alle News
21. Oktober 2025

Mind & Machine: KI verstehen und entlarven

Mehr erfahren
09. Oktober 2025

Gemeinsam für Innovation und Fortschritt: IVSH und FGW bündeln Kräfte bei Fachgruppensitzung der Schneidwarenindustrie

Mehr erfahren
01. Oktober 2025

Erstes Vernetzungstreffen EuKoNet

Mehr erfahren
01. Oktober 2025

Die neuen zdi-Kurse sind da!

Mehr erfahren
19. September 2025

World Cleanup Day 2025

Mehr erfahren
02. September 2025

Forschung, Innovation und Mittelstand – Austausch mit der Politik an der FGW

Mehr erfahren
02. September 2025

FGW mit Vortrag auf dem Netzwerktreffen des Kompetenznetzwerks für Oberflächentechnik e.V.

Mehr erfahren
26. August 2025

Erste Groß-Systeme für Tool.Lab.NRW – Innovationslabor für disruptive Ansätze in der Werkzeugentwicklung angeliefert.

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49 2191 5921 – 0
Fax: +49 2191 5921 – 100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden