Am 2. September 2025 begrüßte die FGW hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden zu einem Austausch über die Zukunft von Forschung und Mittelstand. Unter den Teilnehmenden waren u. a. Matthias Hauer MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Jürgen Hardt MdB sowie Dr. Matthias Heider, Geschäftsführer der AIF.
Nach einer Vorstellung der Arbeit der FGW und einem Rundgang durch die Labore widmete sich die Gesprächsrunde den zentralen Fragen: Wie kann die Innovationskraft kleiner und mittlerer Unternehmen langfristig gesichert werden? Welche Rolle spielen kleinere Forschungseinrichtungen in diesem Prozess – insbesondere im Vergleich zu großen Forschungsorganisationen und Universitäten? Diskutiert wurden außerdem Wege zum Bürokratieabbau und die Einbettung dieser Themen in die Hightech-Strategie des Bundes.
Die FGW versteht sich nicht nur als Innovations- und Transferdrehscheibe für die Region Bergisches Land, sondern auch für ganz Deutschland. Der Austausch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der enge Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Mittelstand ist, um Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsstärke zu erhalten.