Veröffentlichungen

Die Veröffentlichungen – ein wichtiger Teil unserer Forschungsarbeiten – zeichnet uns als Forschungsgemeinschaft und unsere Leistungen aus. Verschaffen Sie sich einen Überblick und schauen Sie durch die Liste der bisherigen Veröffentlichungen.


Suche
Bitte Suchbegriffe eingeben.
Kategorie
Bitte wählen Sie eine Kategorie.
412 Veröffentlichungen

Das Sägen sicherer machen – Schwingfestigkeit von Werkzeugstählen mit Einschlüssen

    Datum:06/1990
    Autoren:Huber, H.
    In:Industrie-Anzeiger 112 (1990) 51, 31-33
    ISBN / ISSN / DOI:0019-9036

    Zustände sehen, Verteilung der Eigenspannung in Kreissägeblättern mit der Speckle-Interferometrie bestimmen

      Datum:05/1990
      Autoren:Titz, P.
      In:Maschinenmarkt 96 (1990) 19, 78-83

      Werkzeuge / Forschung und Entwicklung im IFW – Höhere Wirtschaftlichkeit und bessere Gestaltung

        Datum:05/1990
        Autoren:Huber, H.
        In:Handelsblatt Nr. 84 (1990) Seite B 17

        Vorspannen von Maschinenkreismessern mit hoher Werkstoffestigkeit

          Datum:03/1990
          Autoren:Münz, U.V.
          In:Präzision im Spiegel 12 (1990) 2, 35-43

          Die Bedeutung nationaler und internationaler Vorschriften für die Fertigung und Prüfung von Werkzeugen – Teil 1: DIN, ISO, BWB, GS, Prüfgemeinschaften, EN Teil 2: Praktische Beispiele für die Anwendung verschiedener Prüfvorschriften

            Datum:03/1990
            Autoren:Huber, H.
            In:1. Deutsch - Deutsches Werkzeugseminar, Schmalkalden, DDR 21. und 22. März 1990

            Means of prestressing circular knives with high hardness

              Datum:10/1989
              Autoren:Münz, U.V.
              In:Proceedings of the 9. Wood Machining Seminar (October 1988) Univ. of California, Forest Prod. Lab.; Richmond, S. 154 - 168

              Oberflächenbehandelte Räumwerkzeuge – ein Anwendungsfall

                Datum:09/1989
                Autoren:Huber, H.
                In:Kammer der Technik Suhl Härtereitechnik (1989) Tagungsband 93, 99-112
                ISBN / ISSN / DOI:0232-5683

                Laserbrennschneiden von Werkzeugstählen

                  Datum:03/1989
                  Autoren:Huber, H.
                  In:Präzision im Spiegel 11 (1988) 2, 30-39

                  Theoretische und praktische Untersuchungen der Lichtspaltmethode zur Prüfung des Eigenpannungszustandes von Gattersägeblättern

                    Datum:02/1989
                    Autoren:Titz, P.
                    In:Holz als Roh- und Werkstoff 47 (1989) 2, 55-58

                    Auswirkungen des Laserbrennschneidens auf Werkzeugstähle für Kreissägen und -messer

                      Datum:12/1988
                      Autoren:Huber, H.
                      In:Vorträge Fachtagung: Wärmebehandlungs- und Werkstofftechnik in Gera (1988), 156-174
                      Aktuelles
                      Alle News
                      12. Mai 2025

                      Innovationstag Mittelstand des BMWK 2025

                      Mehr erfahren
                      29. April 2025

                      Science Camp 2025

                      Mehr erfahren
                      07. April 2025

                      FGW als Aussteller auf der Netzsch Hausmesse

                      Mehr erfahren
                      13. März 2025

                      Ministerin Ina Brandes besucht Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V.

                      Mehr erfahren
                      Kontakt

                      FGW Forschungs­gemeinschaft
                      Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

                      Papenberger Str. 49
                      42859 Remscheid

                      Tel.: +49(2191) 5921-0
                      Fax: +49(2191) 5921-100

                      Internet: www.fgw.de
                      E-Mail: info@fgw.de

                      Anfahrt: Google Maps
                      Anfahrt
                      Google Maps

                      Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
                      Mehr erfahren

                      Karte laden