Veröffentlichungen

Die Veröffentlichungen – ein wichtiger Teil unserer Forschungsarbeiten – zeichnet uns als Forschungsgemeinschaft und unsere Leistungen aus. Verschaffen Sie sich einen Überblick und schauen Sie durch die Liste der bisherigen Veröffentlichungen.


Suche
Bitte Suchbegriffe eingeben.
Kategorie
Bitte wählen Sie eine Kategorie.
412 Veröffentlichungen

Entwicklung von chrombasierten Verschleißschutzschichten für die Warmmassivumformung

    Datum:10/2012
    Autoren:Dültgen, P.; Brand, H.; Behrens, B.-A.; Yilkiran, T.; Paschke, H.; Weber, M.:
    In:Werkstoffe in der Fertigung, Ausgabe 5 (2012), S. 47-51
    ISBN / ISSN / DOI:ISSN 0939-2629/

    Zur Veröffentlichung

    Optimized Plasma Nitriding Processes for Efficient Wear Reduction of Forging Dies

      Datum:06/2012
      Autoren:Paschke, H.; Weber, M.; Braeuer, G.; Yilkiran, T.; Behrens, B.-A.; Brand, H.
      In:Published during the 3rd International Conference Advanced Metal Forming Processes in Automotive Industry (AutoMetForm) , 06/2012 in Wroclaw, Poland + Archives of civil and mechanical engineering 12 (2012) No.4, S. 407-412
      ISBN / ISSN / DOI:1644-9665

      Zur Veröffentlichung

      Spannungen sind ein Segen für Sägen

        Datum:06/2012
        Autoren:Pelshenke, C.
        In:AWT Fachausschuss 13 Eigenspannungen , 06/2012

        Weniger Gesenkverschleiß

          Datum:03/2012
          Autoren:Behrens, B.-A.; Yilkiran, T.; Paschke, H.; Weber, M.; Dültgen, P.; Brand, H.
          ISBN / ISSN / DOI:0300-3167

          Zur Veröffentlichung

          Trennschleifen von Naturstein – Flexibler durch kontakterosives Schärfen

            Datum:03/2012
            Autoren:Denkena, B.; Köhler, J.; Konopatzki, B.; Pelshenke, C.
            In:DIHW - Diamant Hochleistungswerkzeuge, Dr. Harnsich Verlags GmbH, Nürnberg, Ausgabe III / 2012, S. 48 - 54
            ISBN / ISSN / DOI:ISSN 1868 - 4459

            Zur Veröffentlichung

            Verschleiß von Hartmetall-Sägezähnen beim Einfahren von Bandsägen in Stahl – Optimiertes Einfahren von Hartmetall-Sägebändern

              Datum:03/2012
              Autoren:Zind, S.; Dültgen, P.; Preiss, P.; Schulte, A.; Barthelmä, F.
              In:Werkstatt + Betrieb, 7-8/2012, Carl Hanser Verlag, München, S. 78 - 80
              ISBN / ISSN / DOI:ISSN 0043-2792

              Zur Veröffentlichung

              Kantenspezifikation durch Volumenelemente

                Datum:03/2012
                Autoren:Zind, S.; Dültgen, P.
                In:XIII. Internationales Oberflächenkolloquium (IOK) - 1. IMSAS-Treffen: Kanten und Radien; 12.-14. März 2012 in Chemnitz; Herausgeber: Michael Dietsch, Sophie Greger; Universitätsverlag Chemnitz; S. 79-86
                ISBN / ISSN / DOI:ISBN 978-3-941003-55-2

                Zur Veröffentlichung

                Untersuchungen zu den Verschleißeigenschaften nitrierter und beschichteter Werkzeuge für die Warmmassivumformung

                  Datum:02/2012
                  Autoren:Behrens, B.-A.; Yilkiran, T.; Paschke, H.; Weber, M.; Dültgen, P.; Brand, H.
                  In:Verlag Meisenbach GmbH, Franz-Ludwig-Str. 7a, 96047 Bamberg, Quartal I / 2012

                  Zur Veröffentlichung

                  Cut and Tools: intelligente Maßnahmen zur signifikanten Lärmreduzierung in der Holzbearbeitung

                    Datum:10/2011
                    Autoren:Dültgen, P.
                    In:Vortrag 18. Werkzeugseminar "It's Tool Time", Remscheid, Oktober 2011

                    Sprühkompaktierte MMC aus Hartstoffen in Stahlmatrizen als Werkstoff für korrosionsbeständige Schneidwerkzeuge

                      Datum:10/2011
                      Autoren:Cui, C.;Schulz, A.; Uhlenwinkel, V.; Zobel, F.; Dültgen, P.; Zoch, H.-W.
                      In:Vortrag HK 2011, 67. Kolloquium für Wärmebehandlung, Werkstofftechnik, Fertigungs- und Verfahrenstechnik, Wiesbaden. Oktober 2011

                      Zur Veröffentlichung
                      Aktuelles
                      Alle News
                      12. Mai 2025

                      Innovationstag Mittelstand des BMWK 2025

                      Mehr erfahren
                      29. April 2025

                      Science Camp 2025

                      Mehr erfahren
                      07. April 2025

                      FGW als Aussteller auf der Netzsch Hausmesse

                      Mehr erfahren
                      13. März 2025

                      Ministerin Ina Brandes besucht Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V.

                      Mehr erfahren
                      Kontakt

                      FGW Forschungs­gemeinschaft
                      Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

                      Papenberger Str. 49
                      42859 Remscheid

                      Tel.: +49(2191) 5921-0
                      Fax: +49(2191) 5921-100

                      Internet: www.fgw.de
                      E-Mail: info@fgw.de

                      Anfahrt: Google Maps
                      Anfahrt
                      Google Maps

                      Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
                      Mehr erfahren

                      Karte laden