Forschung und Entwicklung exklusiv nur für sie.

Unser Leistungsspektrum in der Auftragsforschung und -entwicklung deckt sämtliche Möglichkeiten der FGW als Forschungseinrichtung ab. Dabei können wir, natürlich nur nach Rücksprache mit ihnen, nicht nur auf die Kompetenzen unserer Fachbereiche und auf unsere Ausstattung zugreifen, sondern auch auf Ressourcen außerhalb der FGW. Zudem können durch Unterbeauftragung die Möglichkeiten unserer Tochtergesellschaft, der VPA Prüf- und Zertifizierungs GmbH, mit ihren akkreditierten Verfahren genutzt werden.

Unsere Auftragsforschung und -entwicklung eignet sich gerade für Aufgaben die

  • kurzfristig (ohne die Antragsphase der geförderten Forschung) oder
  • exklusiv und ohne Veröffentlichungspflichten durchgeführt werden sollen oder
  • den Umfang eines (mehrjährigen) geförderten Projekts nicht rechtfertigen.

Zu den typischen Aufgaben, die wir für sie durchführen, gehören u.a.:

  • Studien (u.a. zum Technologie-Scouting, zur Machbarkeit, als Datengrundlage für Projekte etc.)
  • Messungen, Untersuchungen und Versuche
  • Laborleistungen (z.B. Metallografie)

  • Entwicklung und Bau von Prüfständen und Versuchsaufbauten
  • Entwicklung und Herstellung von einzelnen Teilen und (mechatronischen) Systemen
  • Integration von Sensoren, Datenauswertungen und KI in ihre Maschinen (als Retrofit oder für Hersteller als Erweiterung ihrer Maschinen)
  • Entwicklung und Herstellung von Legierungen
  • Entwicklung von Software

Weitere Dienstleistungen, die wir anbieten:

  • Beratung
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen
  • Erstellen von Dokumentationen und Visualisierungen (insb. Renderings)
  • FEM- und Strömungssimulationen
  • Lohnfertigung (Einzelstücke, Kleinstserien)

Unser Angebot richtet sich dabei nicht nur an Unternehmen unterschiedlichster Größen. Gerade bei Vorhaben im Bereich Umwelt und Gesellschaft arbeiten wir u.a. auch mit Verbänden, NGO, öffentlichen Einrichtungen und Gebietskörperschaften wie z.B. Kommunen zusammen.

In die Auftragsforschung und -entwicklung fallen auch Unteraufträge an die FGW aus geförderten Projekten, an denen die FGW nicht als geförderter Partner teilnimmt.

Für unsere Auftragsforschung und -entwicklung gelten unsere AGB.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Ralf Theiß
Wissenschaftliche Leitung
+49 2191 5921 - 101
E-Mail schreiben
Aktuelles
Alle News
21. Oktober 2025

Mind & Machine: KI verstehen und entlarven

Mehr erfahren
09. Oktober 2025

Gemeinsam für Innovation und Fortschritt: IVSH und FGW bündeln Kräfte bei Fachgruppensitzung der Schneidwarenindustrie

Mehr erfahren
01. Oktober 2025

Erstes Vernetzungstreffen EuKoNet

Mehr erfahren
01. Oktober 2025

Die neuen zdi-Kurse sind da!

Mehr erfahren
19. September 2025

World Cleanup Day 2025

Mehr erfahren
02. September 2025

Forschung, Innovation und Mittelstand – Austausch mit der Politik an der FGW

Mehr erfahren
02. September 2025

FGW mit Vortrag auf dem Netzwerktreffen des Kompetenznetzwerks für Oberflächentechnik e.V.

Mehr erfahren
26. August 2025

Erste Groß-Systeme für Tool.Lab.NRW – Innovationslabor für disruptive Ansätze in der Werkzeugentwicklung angeliefert.

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49 2191 5921 – 0
Fax: +49 2191 5921 – 100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden