Abschlusstreffen zum Thema „International-Sales-Agent-Management“

Am 28. April 2022 fand unter der Beteiligung von zahlreichen Fachleuten aus der Werkzeug- und Schneidwarenindustrie und den beiden Forschungseinrichtungen (IFW Remscheid und RIF Dortmund) der online Abschlussworkshop des IGF-Forschungsprojektes zum Thema „Führung und Management von Vertriebspartnern in Auslandsmärkten am Beispiel der Werkzeug- und Schneidwarenindustrie“ statt.

Das Ziel des IGF Projektes war die Entwicklung eines Instrumentariums zur Bewertung der Beziehung von Unternehmen mit deren rechtlich und wirtschaftlich selbstständigen, internationalen Vertriebspartner bei gleichzeitiger Verbesserung der Beziehung durch Steigerung der Kooperationsbereitschaft. Während des Projektes wurde ein Prozessmodell erarbeitet, das unterschiedliche Instrumente und Methoden umfasst, die je nach spezifischer Vertriebsaufgabe (Typus des Partners, Strategie des Herstellers etc.) von KMU eingesetzt werden kann. Abschließend erfolgte die Umsetzung der erzielten Ergebnisse in Form eines für die Praxis nutzbaren online IT-Tools, welches von der FGW interessierten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden kann. Die Ergebnisse ermöglichen somit, bereits zu Beginn einer Vertriebspartnerbeziehung, die Zusammenarbeit zu optimieren. Hierdurch werden die Bearbeitungszeit, Risiken von Fehlschlägen und damit Kosten im Zusammenhang mit Vertriebspartnerkooperationen minimiert. Das im Projekt entstandene IT-Tool ist in das IT- Tool zur Vertriebspartnerauswahl aus dem IGF-Projekt 18852 N integriert, so dass beide Tools zukünftig kollaborativ genutzt werden können.

Falls Sie Interesse an den Projektergebnissen haben bzw. Zugang zu dem entwickelten IT-Tool wünschen, können Sie sich gerne an Herrn Lenz (E-Mail: lenz@fgw.de) wenden.

Förderhinweis: Das IGF-Vorhaben 20851 N der Forschungsvereinigung Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. – FGW, Papenberger Straße 49, 42859 Remscheid wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Zurück
Aktuelles
Alle News
18. Juni 2025

Dritte PA-Sitzung im IGF-Projekt Spannungsinduziertes-Martensit-Training von thermischen Formgedächtnisdrähten und Federaktoren

Mehr erfahren
05. Juni 2025

FGW begeistert mit innovativen Forschungsprojekten auf dem Innotag Mittelstand 2025 des BMWE

Mehr erfahren
23. Mai 2025

FGW mit Vortrag auf der VDFI Mitgliederversammlung (23.05.2025)

Mehr erfahren
14. Mai 2025

FGW auf der Netzsch Hausmesse: Einblicke in Forschung und Entwicklung

Mehr erfahren
12. Mai 2025

Besuchen Sie uns auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWK 2025 (05.06.2025)

Mehr erfahren
01. Mai 2025

EFRE Patentvalidierung Phase II: Disruptive Gestaltung biogener Zangen mit nachgiebigen Strukturen

Mehr erfahren
29. April 2025

Science Camp 2025 (18.08.-22.08.2025)

Mehr erfahren
07. April 2025

Besuchen Sie unseren Stand auf der Netzsch Hausmesse (13.05.-14.05.2025)

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49(2191) 5921-0
Fax: +49(2191) 5921-100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden